Direkt zum Inhalt

Deutsche Spielerinnen in den Quali- und Hauptrunden 7.10 - 13.10.

Foren

31 deutsche Damen gehen in dieser Woche bei 10 verschiedenen Turnieren ins Rennen um den Wochenaward. Davon stehen 12 bereits im Hauptfeld. Die anderen 19 müssen zunächst in der Quali antreten.

Peter Do., 10.10.2024 - 14:19

Zum dritten Mal in Folge ist Katharina Hobgarski bereits im Achtelfinale in Santa Margherita di Pula gescheitert. Das ist insbesondere deshalb schade, weil sie dort vor gut einem Jahr noch das Turnier gewonnen hatte und eine Woche später nochmal im Finale stand. Insgesamt gewann sie auf Sardinien bereits drei Mal, jeweils im Herbst 2018, 2022 und 2023.

Peter Do., 10.10.2024 - 15:07

Mara Guth gewinnt den 1. Satz gegen die rund 100 Plätze höher positionierte Jenny Lim mit 6:0.

Und den 2. Satz mit 6:4.

Damit sind am morgigen Viertelfinalfreitag noch sechs deutsche Damen im Rennen.

Peter Do., 10.10.2024 - 23:15

Tessa Brockmann trifft ja morgen auf Vittoria Segattini, die heute gegen Anja Wildgruber gewonnen hat und ein deutsches Viertelfinale leider verhinderte. Ich habe mal ein paar Daten der 17-jährigen Italienerin zusammengetragen:

Segattini spielt in Monastir ihr viertes Damenturnier und hat zum ersten Mal die Qualifikation für das Hauptfeld geschafft. In der Jugendweltrangliste steht sie aktuell auf Rang 1425 und ihr Höchstranking stammt vom 1. April diesen Jahres mit Platz 757. Turniersiege hat sie auf der ITF-Junior-Tour bisher nicht vorzuweisen. Ihr größter Erfolg stammt aus dem März diesen Jahres, als sie beim J60 in Marsa das Finale erreichte.

Interessant ist, wen sie dort bezwungen hat: Im Viertelfinale schaffte sie nach einem 0:6 im 1. Satz noch mit 6:3, 6:1 die Wende gegen Sophia Ksandinov. Und auch im Halbfinale gewann sie gegen eine Deutsche und zwar mit 6:4, 6:0 gegen die 13-jährige Sophie Triquart, ihres Zeichens aktuelle Nummer 2 der deutschen U14-Rangliste.

Musketier Fr., 11.10.2024 - 11:19

Im Nachgang zur Debatte um Anja Wildgruber ist mir noch etwas aufgefallen, was für viele evtl. nicht von Belang sein mag, ich aber durchaus bemerkenswert finde: in Monastir findet tatsächlich seit Beginn des Jahres in jeder Woche ein Turnier statt - meistens sind das W15er, ab und zu auch W35er. Nun ist Tunesien ja nicht gerade als superreiches Land bekannt, und ein"bißchen" Geld kostet die Ausrichtung eines solchen Events ja nun `mal (zumal das oft oder gar meistens Turniere für Damen und Herren gleichzeitig sind!). Im Vergleich zu Deutschland ist das also ein Vielfaches, was dort ausgerichtet wird - hat irgendjemand eine Idee, wie das zustande kommt bzw. möglich ist?

Es ist sicher nur ein "Nebenkriegsschauplatz", aber schon sehr ungewöhnlich...

Peter Fr., 11.10.2024 - 11:59

Bereits heute erscheint Anja Wildgrubers Niederlage gegen Vittoria Segattini in einem anderen Licht, denn auch Tessa Brockmann verliert gegen die 17-jährige Italienerin mit 2:6, 4:6. 

Peter Fr., 11.10.2024 - 15:54

Mia Mack und Vivien Sandberg stehen im Doppelfinale in Sharm Elsheikh. Dort treffen sie morgen auf das an 2 gesetzte rumänisch-polnische Duo Gae/Pawlikowska.

Peter Sa., 12.10.2024 - 12:12

Mit einem souveränen 6:2, 6:2 ist Luisa Meyer auf der Heide ins Finale in Monastir eingezogen. Dort trifft sie auf die topgesetzte Turniersiegerin der Vorwoche, Daria Frayman. Die Zypriotin holte mit einem 6:0, 6:2 im Halbfinale Vittoria Segattini wieder auf den Boden zurück, nachdem die 17-jährige Italienerin zuvor mit ihren Siegen gegen Anja Wildgruber und Tessa Brockmann für Furore gesorgt hatte.

Jochen Sa., 12.10.2024 - 18:45

Zwei Doppeltitel gibt es heute aus deutscher Sicht zu vermelden. Meyer auf der Heide/Wildgruber siegen in Monastir, Mack/Sandberg in Sharm el Sheikh.

Musketier So., 13.10.2024 - 14:11

Nach 3,5 Stunden verliert Luisa Meyer auf der Heide das Finale in Monastir gegen Daria Frayman mit 3:6, 6:4 und 6:7...

Jochen So., 13.10.2024 - 14:25

Meyer auf der Heide lag bereits mit 1:5 im dritten Satz zurück. Schade, dass die Aufholjagd nicht von Erfolg gekrönt war.

Knightshouse So., 13.10.2024 - 15:28

schrieb: Im Vergleich zu Deutschland ist das also ein Vielfaches, was dort ausgerichtet wird - hat irgendjemand eine Idee, wie das zustande kommt bzw. möglich ist?

Ja. Ich habe mit einem Turnierveranstalter gesprochen (allerdings damals in der Türkei). Es ist eine Gesamtkalkulation. Turnierveranstalter sind die Hotelanlagen, bei denen die Tennisplätze liegen. Vor allen Dingen im Hochsommer spielen keine Touris bei Hitze dort Tennis und außerhalb der europäischen Ferienzeit stehen dort Hotelzimmer leer. Also werden Tennisturniere organisiert, zum Zeitpunkt meines Gesprächs waren es Damen und Herren 10.000-ender Turniere, die es ja nun nicht mehr gibt, aber immer auf niedrigsten Niveau. Spieler, Betreuer, Trainer, Angehörige usw. bzw. die weiblichen Pendants dazu sorgen für ein mindestens plus-/minus Hotel-Geschäft bei Vollbeschäftigung des Personals und eine (fast jährliche) andauernde Werbeaktion. So läuft das Geschäft!